DER FERIALJOB – eine erste lohnende Erfahrung
Die Ferien rücken immer näher und du möchtest Dir die Zeit vertreiben und auch gleichzeitig Geld verdienen? Da gibt es nur eine richtige Antwort: Ferialjobs!
Warum gerade Ferienjobs? Nun, sie sind ideal um neue, vielleicht sogar erste Erfahrungen für spätere Jobs zu sammeln. Dadurch öffnen sich dir durch die gesammelten Erfahrungen neue Möglichkeiten. Du kannst in Deinem späteren Job schon ein wenig Wissen mitbringen und bist dadurch vielleicht noch qualifizierter für diesen einen Beruf. Sie bieten einen Einblick in die Arbeitswelt und liefern dir weitere Ideen für deine Berufswahl nach der Schule. Hat mir der Job gefallen? Möchte ich das einmal machen? Nebenbei verdienst du auch Geld, ohne dich großartig anstrengen zu müssen. Damit kannst du dir deinen Urlaub ohne Eltern finanzieren und den Umgang mit Geld lernen.
Voraussetzungen – Was du unbedingt wissen musst: Für so einen Ferienjob muss man mindestens 15 Jahre alt sein und die Schulpflicht beendet haben, also die neunte Schulstufe. Dann fällt man in das Kinder- und Jugendschutzgesetz und darf maximal 8 Stunden pro Tag diese Arbeit ausführen. Pro Woche sind das höchstens 40 Stunden. Als Ferialangestellte gibt es viele weitere Rechte, die du dir aber mit deinem Arbeitgeber bzw. deiner Arbeitgeberin näher ausmachen solltest, da die Regeln oft nicht so klar sind. Unter anderem hast Du ein Recht auf Urlaub und du kannst dir deine Arbeitszeiten so aufteilen, wie es für deine Arbeitgeber und dich am besten passt.
Es gibt eine riesige Auswahl an offenen Ferienjobstellen im Burgenland, die von einer Babysitterin/einem Babysitter bis hin zur Kellnerin/zum Kellner reicht. Diese Stellenangebote findest du ganz leicht im Internet oder du informierst dich über andere Kanäle. Am besten du überzeugst dich selbst, wie viele verschiedene Jobs es da draußen gibt, es ist wirklich für jeden etwas dabei!